Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapiekonzept zur Behandlung von funktionellen Veränderungen im Bewegungsapparat, Organ- und Nervensystem. Diese Veränderungen können dafür verantwortlich sein, dass Körperstrukturen überbelastet und langfristig geschädigt werden. Die Korrektur dieser Fehlfunktionen sorgt für eine gleichmäßige Belastung und eine Verbesserung der Gewebefunktion.
Nach einem ausführlichen Vorgespräch und genauen Untersuchungen auf Grundlage von Elastizitäts-, Bewegungs und Funktionstests findet eine für den Patienten maßgeschneiderte Therapieplanung statt. In der anschliessenden Behandlung mit manuellen, also mit der Hand ausgeführten, Techniken werden die Bedürfnisse und Zielvorstellungen des Patienten in besonderem Maße berücksichtigt.
Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab?
Eine osteopathische Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch und einer Untersuchung. Der Osteopath verwendet dann verschiedene Techniken, um Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und Beschwerden zu lindern.
Ist Osteopathie für jeden geeignet?
Die osteopathische Behandlung kann bei einer Vielzahl von akuten und chronischen Symptomen sicher angewendet werden. Die Behandlung findet immer individualisiert und den Zielen des Patienten entsprechend statt. Durch diese individuell angepasste Therapiegestaltung ist es möglich sowohl auf die Bedürfnisse von Neugeborenen und Menschen mit besonderen Herausforderungen einzugehen, als auch Sportler in ihrer Leistungsfähigkeit, Regeneration und Rehabilitation zu unterstützen und Lösungsstrategien zu entwickeln, die jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit unterstützen.
Hierbei kann das osteopathische Konsil sowohl die ärztliche Diagnose und Therapie, als auch die Arbeit von Hebammen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen sinnvoll um ganzheitliche Aspekte ergänzen und auf diese Weise beitragen, gemeinsam einen Weg zu besserer Gesundheit zu finden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die osteopathische Behandlung für Sie infrage kommt, kontaktieren Sie mich gerne.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine typische osteopathische Behandlung dauert zwischen 40 und 60 Minuten. Die genaue Dauer kann je nach individuellen Bedürfnissen und Beschwerden variieren. Wegen des erhöhten Zeitbedarfs des Erstgesprächs empfehle ich für eine Erstbehandlung 60 Minuten. Die Länge der Folgebehandlungen richtet sich nach Ihrem Beschwerdebild.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Anzahl der notwendigen Sitzungen hängt von der Art und Schwere der Beschwerden sowie der Reaktion des Körpers auf die Behandlung ab. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. In meiner Praxis kommen die meisten Patienten zwischen drei und sechs Mal zur Behandlung. Der zeitliche Abstand der Behandlungen variiert nach Beschwerdebild von wenigen Stunden bis Monaten. Je akuter die Beschwerden sind, desto kürzer ist der Behandlungsabstand.
Muss ich etwas zur Behandlung mitbringen?
Es ist hilfreich, wenn Sie mir vorhandene medizinische Unterlagen, wie Röntgenbilder, Arztberichte und Rezepte vom Hausarzt, vorab digital zukommen lassen. Ansonsten genügen bequeme Kleidung und ein Handtuch, wenn Sie mögen. Die Befundung findet in Unterwäsche statt, achten Sie darauf, dass Sie Unterwäsche tragen, in der Sie sich wohlfühlen oder bringen Sie eine enganliegende kurze Hose aus dünnem Stoff mit.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die osteopathische Behandlung?
Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen variiert. Viele private Krankenversicherungen erstatten osteopathische Behandlungen vollständig.
Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten einen Teilbetrag wenn vorab ein Privatrezept mit einer ärztlichen oder zahnärztlichen Behandlungsempfehlung vorliegt.
Es ist ratsam die Kostenübernahme vorab mit Ihrer Krankenkasse zu klären. In der Regel finden Sie die Höhe der Kostenerstattung und die Voraussetzungen dafür auf der Website Ihrer Krankenkasse.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Am einfachsten können Sie einen Termin über unsere Online-Terminvereinbarung buchen. Finden Sie keinen passenden Termin, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Kann ich eien gemachten Termin verschieben oder Absagen?
Termine können bis 24 Stunden vor Behandlungsstart abgesagt werden, ohne dass für Sie Kosten entstehen . Ich freue mich aber darüber, wenn Sie mich so früh wie möglich Benachrichtigen, damit ich den Termin neu vergeben kann.
Was kostet eine osteopathische Behandlung?
Die Kosten für eine osteopathische Behandlung variieren je nach Länge der Behandlungszeit und den erbrachten Leistungen. In meiner Praxis liegen die Behandlungspreise zwischen 79 und 110 Euro. Prinzipiell gilt, dass die osteopathische Behandlung immer eine Privatleistung ist und die Bezahlung der Behandlungskosten unabhängig von der Rückerstattung der Krankenkasse erfolgt.
Wie kann ich bezahlen?
Sie können nach der Behandlung in der Praxis per Bank- oder Kreditkarte sowie mit Apple Pay oder Google Pay bezahlen. Sie erhalten direkt im Anschluss einen Zahlungsbeleg und später per E-Mail eine vollständige Rechnung, mit der Sie die Kosten der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Was sollte ich nach der Behandlung beachten?
Nach der Behandlung sollten Sie sich etwas leichte Bewegung oder Ruhe gönnen. Vermeiden Sie körperlich oder geistig beanspruchende Aktivitäten unmittelbar nach der Behandlung.
Meine Frage wurde nicht Beantwortet. Wo kann ich mich Beschweren?
Beschweren können Sie sich per Email direkt bei maria@starkundbeweglich.de. Maria beantwortet auch Fragen ;)